NiciDieNases Blog

Liest das überhaupt jemand

Mensapläne in Karlsruhe

Endlich hab ich mal wieder etwas zu verbloggen, und sogar etwas relativ sinnvolles.

Ich benutze seit langer Zeit ein kleines Shell-Skript das mir den aktuellen Mensaplan auf der Konsole ausgibt, die Quelle für die Daten war immer die barierefreie Seite des Studentenwerks. Für interessantere Sachen wie z.B. den IRC-Bot in unserem Fachschafts-Channel mussten wir immer auf diese Daten zurückgreifen.

Das wird sich in Zukunft ändern.

Vor einer Weile hat das StuWe eine App namens UNIverse für iOS und Android veröffentlicht mit der man auf Informationen über alle Dienstleistungen der Studentenwerks zugreifen kann. Natürlich auch auf die aktuellen Mensapläne.

Die App selber bezieht ihre Daten über eine Webschnittstelle die JSON zurückliefert. Die Schnittstelle und die Zugangsdaten finden sich ziemlich schnell wenn man die Android-App decompiled. Leider liefert die Schnittstelle nur einen großen Batzen JSON in dem die Mensapläne für alle Mensen in Karlsruhe und Pforzheim für mehrere Tage stehen.

Ich hab mal versucht die Struktur dieses JSON zu verstehen und begonnen eine kleine Python-lib zu bauen mit der man sinnvoll auf die Daten zugreifen kann. Die Ergebnisse meiner bisherigen arbeit hab ich jetzt mal auf Github gestellt(Link). Ein paar grundlegende Dinge wie z.B. den Plan für eine einzelne Linie an einem bestimmten Tag zu bekommen funktionieren bereits, allerdings muss man das noch ein bisschen testen und robuster machen und es gibt sicher noch ein paar andere Funktionalitäten die sinnvoll wären.

Ich freu mich über Mithilfe bei der Weiterentwicklung und über coole Dinge die ihr mit der Lib anstellt.

Umzug von Wordpress auf Octopress

Nachdem sich aus mir unbekannten Gründen mein Wordpress abgeschossen hat und ich absolut keine Lust hatte das zu fixen und ich sowieso keine Lust mehr auf Wordpress hatte läuft mein Blog jetzt mit Octopress auf GithubPages. Vieleicht ziehe ich das Octopress auch mal auf meinen eigenen Server zurück, aber vorher muss ich die Bilder in den alten Posts wieder einfügen und die Umlaute fixen, die hats beim Umzug nämlich irgendwie kaputt gemacht.

Serverumzug abgeschlossen

So, mein Blog und Wiki sind jetzt fertig auf den neuen Server umgezogen und nen Mailserver hab ich auch eingerichtet. Wenn ihr wollt könnt ihr mich jetzt alle auch unter mail@nicidienase.de erreichen. Es gibt zwar immer noch genug Kleinigkeiten an denen ich noch rumbasteln kann, aber ich betrachte den Umzug jetzt mal als abgeschlossen

Neuer Server, Neues Layout, alter Inhalt

Mein Blog is umgezogen auf nen richtigen Server mit ner ordentlichen Domain, net mehr dieses gefrickel mit altem Rechner am WLAN und DynDNS.

Die Inhalte sind größtenteils auch schon da, der Rest kommt noch nach … vieleicht … irgendwann ….

Lustig

Bin heute über drei lustige Sachen gestolbert die ich mit der Welt teilen wollte.

Meine neue SSD

Vor ner Weile hab ich meinem Netbook eine SSD gegönnt. Die große 250GB-Platte die da drin war hab ich eh nicht gebraucht und ne SSD is sowieso viel toller und schneller als eine klassische Festplatte (leider nur deutlich teurer). Die ganze Umbauaktion hab ich mit meiner Handykamera festgehalten (ne bessere Kamera hatte ich leider grade nicht da).

Der Ganze Umbau ging so:

[Update] Twitter Wandkalender 2011

Ich hab mir schon Sorgen gemacht was ich nächstes Jahr an die Stelle hängen soll an der jetzt mein Twitter-Wandkalender hängt. Aber ich muss mir keine Sorgen mehr machen. Es gibt einen Twitter Follow me Kalender für 2011 von meinedruckfabrik.de. Alles was man machen muss ist einen Blogeintrag schreiben und von der Aktion berichten, was ich ja hier gerade mache.

meinedruckfabrik.de ist übrigends eine Online-Druckerei die Flyer, Plakate, Kataloge und noch viel mehr drucken. Wenn ihr als mal irgendwas zu drucken habt schaut doch mal da vorbei. [Link]

[Update:] Inzwischen hängt der Kalender bei mir an der Wand und wird auch gut benutzt. Ich muss allerdings sagen das mir der Kalender von Druckerei.de von letztem Jahr besser gefallen hat, der war erstens größer, zweiten hab ich damals glaube ich 10 Stück oder so gekriegt, sie wurden ordentlich gerollt verschickt und nicht GEFALTET in einem A4 Umschlag und ich fand ihn vom Design her irgendwie auch schöner. Aber immerhin hab ich einen Kalender geschenkt gekriegt und auch wenn mir das Design von dem alten Kalender besser gefallen hat macht der sich auch ganz gut an der Wand.

Twitter Wandkalender